Liebe Freundinnen und Freunde der Griechenlandhilfe, Eine große Hilfslieferfahrt ging in der Karwoche zu Ende. Zwei vollgeladene Busse, viele Stationen, wichtige Treffen, wieder einmal eine Lieferung für das Krankenhaus in Mytilini (Lesbos) und Hilfsgüter für Familien im Erdbebendorf Vrisa.
Begleitet hat uns unsere langjährige Freundin und Unterstützerin Melanie Heine von der Stiftung Aktionen für Menschen in Not. Gemeinsam verteilten wir die Spenden unter den Obdachlosen und den Sozialzentren, besuchten den neuen Bürgermeister in Mytilini und übergaben die gespendete Ausrüstung der FF Teichstätt an ihre Kollegen in Glyfada. Sehr wichtig waren die Lieferung und die Montage der ersten Betten und der neuen Matratzen. Wir danken allen Freunden und Gönnern, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Gebraucht werden noch ca. 40 Betten.
Rührend, aber auch traurig war unser Besuch im Behindertenheim Lechena, wo die Hälfte der Menschen bereits in andere Häuser übersiedelt wurde. Für die 23 Verbliebenen sind nur mehr zwei bis drei Krankenschwester da.
Wir bereiten aber bereits unsere nächste Fahrt zum griechischen Osterfest am ersten Maiwochenende vor. Wir wollen den hilfsbedürftigen Familien ein schönes Osterfest bereiten.
Keine Zeit für großes Feiern
Unsere Christl hatte heuer nicht viel Zeit zum Feiern. Nur einen Tag nach ihrer Jubiläumsgeburtstagfeier ist sie schon zu „ihren“ Sozialzentren in Patras und Igoumenitsa gefahren.
Es sind 3 Sozialzentren, die sie regelmäßig beliefert – Filiates, Kanalaki und Gardiki. Seit Weihnachten war Christl hauptsächlich mit der Vorbereitung der Lieferfahrten und dem Empfang oder der Abholung von Spenden beschäftigt. Im Lager muss für alles Platz gefunden werden.
Diesmal ging die Reise bis nach Thessalien. Zusammen mit Erwin Schrümpf fuhr sie durch immer noch (bzw. schon wieder) überschwemmte Straßen zu den Dörfern Farkadona und Vlochos.
„Ich habe bei unseren Hilfslieferungen in Griechenland schon viel gesehen und einiges erlebt. Die schrecklichen Umstände, in denen die Menschen in den Dörfern dort leben müssen, haben mich sehr berührt und übertreffen alles bislang Erlebte. Die älteren Menschen, darunter auch viele alleinstehende Frauen, sind voll auf Unterstützung angewiesen und freuen sich aufrichtig auf die kleinste Geste der Verbundenheit mit ihrem Schicksal. “, berichtete uns Christl.
Gleich nach Ostern beginnt sie gemeinsam mit Conny mit der Vorbereitung für die "griechische Osterlieferung". Es sind schon viele Pakete in unserem Lager in Bergheim und bei Eugen in Freilassing eingetroffen, aber es gibt noch genügend hilfsbedürftige Familien, die sich über ein Packerl freuen würden.
Früh übt sich
Anfang März fand in der Grundschule Hülzweiler eine Vernissage statt. Und nicht zum ersten Mal! Die Griechenlandhilfe beteiligt sich mit Prospekten und Information über Projekte für Kinder und Jugendliche in Griechenland. Auch diesmal haben die Schüler und die Schülerinnen der 4. Klassen ihr Talent eingebracht und tolle Werke kreiert. Der Erlös dieser künstlerischen Aktion wurde an die Griechenlandhilfe überwiesen und kommt dem Osterprojekt für Kinder in Griechenland zugute. Hinter diesen kreativen Kunstaktionen steckt ein großartiges persönliches Engagement der Lehrer und der Familien der Schüler.
Es ist herzerwärmend und erfüllt uns mit Hoffnung, dass junge Menschen jetzt schon mitmachen und dabei lernen, dass Jeder helfen kann. Herzlichen Dank!
Osterhasen auf dem Weg ins Lager
In diesem Jahr feiert man die orthodoxen Ostern am 5. Mai. Auch dort ist Ostern am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Allerdings liegt dem der Julianische Kalender zugrunde. Und er ist um 13 Tage später als dem im Gregorianischen Kalender, den wir hier im Alltag gebrauchen. Bei der Kalenderreform durch Papst Gregor den Dreizehnten 1582 wurden zehn Tage gestrichen. Weil der Julianische Kalender einige Schalttage mehr hat als der Gregorianische, ist die Differenz mittlerweile auf 13 Tage angewachsen. Unsere Osterlieferfahrt findet in der letzten Aprilwoche statt. Bis dahin möchten wir 110 Osterpäckchen für Kinder vorbereiten. Tip: Kurz nach Ostern verkauft man hier alle Oster-Süßigkeiten zum halben Preis.
Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Wir feiern die Auferstehung und sind erfüllt mit Freude, Hoffnung und Zuversicht. Es sind das Licht, das Erwachen und die Erneuerung der Natur, die uns wichtige Impulse geben. Möge diese Zeit uns dazu ermutigen, Mitgefühl und Dankbarkeit zu zeigen und zu einem friedlichen Miteinander, erfüllt mit Liebe und gegenseitigem Respekt beizutragen.
Wir wünschen allen gesegnete und frohe Ostern!
Auch 2024 geht bei der Griechenlandhilfe was weiter
Wir danken allen Helfern, Spendern und Förderern für die Unterstützung und hoffen, Sie begleiten uns auch in diesem Jahr.
Für gute Taten haben wir heuer einen zusätzlichen Tag.
25,- Euro für einen Baustein des Projekts "Kinderbett - Bausteine"
100,- Euro finanzieren dieTransportkosten unserer Hilfslieferungen
350,- Euro beträgt das Stipendium für Studierende für 1 Monat
Jeder noch so kleine Betrag kann Leben verändern! Danke!
IBAN: AT64 3502 1000 1809 7121 BIC: RVSAAT2S021
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Registrierungsnummer SO-19428
Bitte geben Sie uns Ihren Vor- und Zunamen (lt. Meldezettel) und Ihr Geburtsdatum bekannt. Wir melden dann bis 28.2. des Folgejahres Ihre Gesamtspendensumme direkt an das Finanzamt.
Für Fragen, Ideen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr und Herz!
Griechenlandhilfe – Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland ZVR-Zahl: 680471747 www.griechenlandhilfe.at +436767103733 Südtiroler Straße 6 5201 Seekirchen am Wallersee Österreich