Liebe Freundinnen und Freunde der Griechenlandhilfe,
Wir alle spüren es: Irgendwie dreht sich die Welt schneller, die Herausforderungen wachsen, die Polarisierung nimmt zu und die sozialen Fragen stellen sich immer mehr in den Vordergrund. Die künstliche Intelligenz und die Digitalisierung erleichtern unseren Alltag. Mittlerweile haben wir für viele Aufgaben eine Applikation am Smartphone. Es gibt keine Sprachbarrieren mehr – wir haben eine App. Wir können mit (fast) jedem auf der Welt sprechen, schreiben und kommunizieren. Wir haben Apps, die uns sagen, was wir essen sollen, wie wir uns anziehen sollen, ob wir einen Regenschirm mitnehmen sollen, wie es uns heute geht – Blutdruck, Zucker, Puls... Wir haben Apps für alles.
Wir haben jedoch keine App, die uns sagt, wie wir menschlich sein sollen. „Die Welt verändert sich!“ - sagen wir. Und oft ist es so, als wären wir Beobachter, als ob nichts von uns abhängt. Die Antwort ist einfach. Erinnern wir uns öfter daran, dass wir ein Teil von allem sind, dass wir keine Zuschauer, sondern Teilnehmer sind. Das Geschehen und die Zukunft hängen von jedem Einzelnen von uns ab, von unserer Verbundenheit und von unserer Menschlichkeit. Jetzt ist die Zeit!
Unser Engagement für bedürftige, kranke und obdachlose Menschen in Griechenland bleibt unverändert. Unseren Erfolg messen wir mit keiner App, sondern mit Ihrem Vertrauen, mit Ihrer Unterstützung, mit der Freude und dem persönlichen Wachstum unserer Schützlinge.
Nichtdestotrotz haben wir diesmal künstliche Intelligenz benutzt, um ein paar Fotos zu verändern.
Nicht die Flamme hüten, sondern das Feuer bewahren!
Nach dem Gottesdienst zu Ostern bemühen sich viele, die brennende Kerze nach Hause zu bringen. Besonders in Griechenland ist das ein beliebter Brauch.
Allen unseren Freunden wünschten wir heuer nicht nur die Flamme zu hüten, sondern das Feuer zu bewahren - den Geist der Solidarität, der Hilfsbereitschaft, des Friedens und der Näckstenliebe.
Die Osterlieferfahrt war diesmal ein großer Erfolg! Erstmal vielen Dank an alle, die unsere Spendenaktion auch in diesem Jahr unterstützt und diese dadurch möglich gemacht haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, die fleißig sortiert, verteilt und hübsch verpackt haben! Besten Dank an Conny, an Bettina und an die ganze Familie von Christl, die immer vorn dabei ist!
Ein Päckchen Kinderfreude, bitte!
Mehr als 350 Osternesterl sind verteilt worden! Wir haben viel Freude und Kinderglück nach Hause mitgenommen. Auch die Kinder der Familie in Egio haben Ostergeschenke und Süßigkeiten bekommen. Da haben Erika und Karl die Rolle des Osterhasen übernommen und für schöne Familienostern gesorgt.
Eine lustige Geschichte ereignete sich in Trikala, wo die Kinder schon den Bus der Griechenlandhilfe kennen. Sobald er um die Ecke kam, riefen sie schon „Erwin, Erwin!“ und liefen schnell in den Hof hinaus. Wie groß war ihre Enttäuschung, dass Erwin diesmal gar nicht da war.. Ein 5-jähriges Mädchen kam Christl entgegen und fragte sie neugierig „wie heißt du?“
Als die hübschen Osterpakete verteilt wurden, legte sich die Spannung sofort und alle waren sich einig, dass Christl wieder kommen darf - und sie bereitet sich schon vor!
In unserem letzten Newsletter berichteten wir von einem neuen Projekt. Wir unterstützen das Tageszentrum für autistische Kinder in Larissa. Es war uns ein großes Anliegen, auch diesen Kindern zu Ostern eine Freude zu bereiten. Dazu fand Ostern dieses Jahr genau im Monat April statt. Und April als Monat des Autismus-Bewusstseins ist genau die richtige Zeit, mehr darüber zu lernen und darüber nachzudenken, wie wir unsere Gesellschaft so gestalten können, dass autistische Menschen sich verstanden und wirklich einbezogen fühlen.
Christl überreichte die Osterpäckchen in Anwesenheit von den betreuenden Pädagogen und war überwältigt von der aufrichtigen Freude der Kinder. Auch wenn es ein bisschen länger gedauert hat, bis diese Reaktion kam, war das ein kraftvoller und tief berührender Moment.
Sammelaktion für das neue Schuljahr
„Nach dem Transport ist vor dem Transport“, pflegt Erwin oft zu sagen. So haben wir mit den Vorbereitungen für den Mai-Transport sofort nach Ostern angefangen. Unser Verein wurde von den Schülern und Schülerinnen der HTL in Saalfelden angerufen. Die Jugendlichen haben viele Schulartikel und Spenden für Kinder gesammelt. Wir sind sehr dankbar und fühlen uns geehrt, dass sie sich entschlossen haben, all die Spenden der Griechenlandhilfe anzuvertrauen. Christl war vor Ort und erzählte danach begeistert vom Engagement der jungen Menschen, benachteiligten Kindern zu helfen und sich aktiv für ein humanitäres Projekt einzubringen. Herzlichen Dank an die jungen Menschen der HTL Saalfelden.
Ein herzliches Dankeschön auch an Melanie Heine von der Aktionen-Stiftung für Menschen in Not, die bei unserer Osterlieferung aktiv mitgemacht hat. Nach der Auslieferung der Baby-Nahrung im Sozialzentrum Railway Station und dem Besuch bei den Obdachlosen, brachte sie die ersten Schultaschen und andere Spenden zum Sozialzentrum Dafni.
Die Sammelaktion für das bevorstehende Schuljahr geht bis Mitte August. Dann wird Christl alle Spenden an die von uns betreuten Sozialzentren verteilen. Machen Sie mit! Am Anfang der Ferien haben alle Geschäfte großartige Angebote!
Hannes war die ganze Karwoche auch dabei und schaffte es gerade noch rechtzeitig, zu Ostern zurück zu kommen. Auch diesmal lieferte er Krankenhausmaterial an Dr. Vichas, sowie gespendete Feuerwehrausrüstung an die Feuerwehr Korinth.
Die Fotogalerie unten zeigt ein paar der Highlights der Osterlieferung. Wir finden aber, dass die echten Fotos die Emotionen der Menschen deutlicher zeigen und besser "rüber kommen"!:
Spendenabsetzbarkeit - ein Eintrag ist jederzeit möglich und wirkt sich auf Ihr Steuerkonto beim Finanzamt aus.
Unser Verein wurde auch für das Jahr 2024 in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen in Österreich aufgenommen.
Für Österreich gilt: Bitte geben Sie uns Ihren Namen wie im Meldezettel und Ihr Geburtsdatum bekannt, so dass wir die Spenden im Jahr 2024 als Sonderausgaben ans Finanzamt melden können.
Für Deutschland, Schweiz u.a. gilt: Gern stellen wir eine Spendenbestätigung mit der notwendigen Anschrift aus. Bitte fragen Sie per E-Mail nach Ihrer Spendenbestätigung an!
Liebe Freunde der Griechenlandhilfe,
ohne Sie wäre unsere Arbeit gar nicht möglich und wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die Unterstützung und für die Großzügigkeit.
Jeder noch so kleine Betrag kann Leben verändern! Danke!
IBAN: AT64 3502 1000 1809 7121 BIC: RVSAAT2S021
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Registrierungsnummer SO-19428
Bitte geben Sie uns Ihren Vor- und Zunamen (lt. Meldezettel) und Ihr Geburtsdatum bekannt. Wir melden dann bis 28.2. des Folgejahres Ihre Gesamtspendensumme direkt an das Finanzamt.
Für Fragen, Ideen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr und Herz!
Griechenlandhilfe – Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland ZVR-Zahl: 680471747 www.griechenlandhilfe.at +436767103733 Südtiroler Straße 6 5201 Seekirchen am Wallersee Österreich