Liebe Freundinnen und Freunde der Griechenlandhilfe, In Österreich und in Süddeutschland kämpfen derzeit viele Menschen mit den Folgen der heftigen Unwetter, die zu Überschwemmungen führten. Nach solchen Katastrophen braucht es viel Arbeit und Zeit, bis der normale Alltag wieder zurückkehrt. In Österreich und in Deutschland gibt es Organisationen, die sofort eingreifen und Hilfen fließen schneller zu den Betroffenen.
Bei jeder Hilfslieferung nach Thessalien stellen wir fest, wie langsam sich Land und Leute nach der letztjährigen Katastrophe erholen. Viele Häuser sind unbewohnbar, landwirtschaftliche Maschinen sind beschädigt und die Wasserversorgung ist teilweise noch nicht wieder hergestellt.
Unser Vorteil als kleiner Verein ist es, dass wir schnell vor Ort sind und dort helfen, wo es dringend gebraucht wird. Auch wenn wir die staatlichen Strukturen nicht ersetzen können, leisten wir gemeinsam mit Ihnen lokal große Hilfe.
Wertschätzung unserer Hilfe in Thessalien
Mitte Mai besuchte auch die österreichische Botschafterin in Griechenland die Dörfer Farkadona, Vlochos und Metamorfosi und sah die schrecklichen Zerstörungen durch die Überschwemmungen, von denen immer noch so viele Menschen betroffen sind. Erwin Schrümpf war bei den Gesprächen mit dem Bürgermeister von Larissa, Athanasios Mamakos, dabei, um sich über aktuelle Herausforderungen und eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit auszutauschen.
Zwischen Ostern und Fronleichnam hatten wir zwei große Hilfslieferungen mit vielen Stationen abseits der Touristenpfade. Neben unseren laufenden Projekten bemühen wir uns immer, auch in einzelnen, besonders schweren Fällen zu helfen.
Zwei Schokocroissants und ein Orangensaft
Am 12. Mai bekamen wir über unsere Facebook-Seite einen Hilferuf für eine Familie aus Egio:
„Bitte entschuldigen Sie die Störung, aber ich hörte, dass Sie vielen Menschen geholfen haben. Ich kenne eine Familie in Egio, die unter schrecklichen Bedingungen lebt. Die Familie hat drei Kinder, das Jüngste ist 3 Jahre alt. Der Vater kann keine beständige Arbeit in der Gegend finden. Die Eltern sind nicht in der Lage, das alte Haus von der Großmutter zu warten und sie können auch nicht genug Essen für die Kinder sichern. Wenn Sie der Familie wenigstens etwas zum Essen bringen könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar.“
Ein paar Tage später waren wir schon bei der Familie in Egio, es liegt ja nicht weit von Patras. Die Beschreibung im Hilferuf war nicht übertrieben. Die Familie bewohnt zwei Zimmer in einem alten, halb zerstörten Häuschen. Die Wände sind feucht und schimmelig. Wir liefern das Nötigste an Lebensmitteln und Hygieneartikeln und laden spontan den jüngeren Bruder in die nächste Bäckerei. Wir ermutigen ihn zu bestellen, was das Herz begehrt. Das Kind bestellt leise zwei Schokocroissants und einen Orangensaft, weiter nichts. Das reichte für sein vollkommenes Glück und er schenkte uns ein breites Lächeln. Wir schluckten die Tränen.
Letzte Woche besuchte Helena gemeinsam mit unseren langjährigen Unterstützern Fam. Ahorner die Familie wieder. Der Wagen war voll mit Lebensmitteln. Für die Kinder gab es auch was Süßes. Die Freude war aufrichtig und groß.
Herzlichen Dank an Fam. Ahorner und an alle, die mit ihrer Spende diese Hilfe ermöglichen.
Ein neues Bett zum Muttertag
Pünktlich zum Muttertag konnten wir im Dorf Metamorfosi einer alten Dame ein neues Bett mit Matratze besorgen. Bis dahin schlief sie auf einer Matratze auf dem Boden.
Frau Ch. T. hat eine Behinderung schweren Grades, kann nicht aufstehen und verbringt die meiste Zeit im Bett. Wir freuen uns sehr, ihr ein bequemes Bett und Hygieneartikel geliefert zu haben.
Auch das ist nur dank den gespendeten Betten-Bausteinen möglich gewesen.
Aus für Spendenaktionen auf Facebook
Am 30. Juni werden die Spendentools auf Facebook und Instagram im Europäischen Wirtschaftsraum eingestellt. Besonders Geburtstags-Spendenaktionen waren sehr beliebt. In den letzten Jahren nutzten viele unserer Unterstützer diese Möglichkeit und bekamen als Geschenk eine gute Tat. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die eine Spendenaktion gestartet haben.
Nach der katastrophalen Überschwemmung im September letzten Jahres ist die Unterstützung der Menschen in mehreren Dörfern in Thessalien zu einem Schwerpunkt unserer Arbeit geworden. Die Berichte von unseren Hilfslieferungen in Vlochos, Metamorfosi und Farkadona zeigen, wie die Lebensumstände dort sind. Nach der Katastrophe wurden viele Menschen, vor allem ältere Leute, in einem alten Flüchtlingslager zwischen Larissa und Farkadona untergebracht. Sie sind immer noch dort.
In Farkadona stehen bereits Wohncontainer, Wasser und Strom müssen noch angeschlossen werden, so dass diese Familien wieder in ihr Dorf zurückkommen können. Mit den Spenden helfen wir, die Container mit dem Nötigsten für den Anfang auszustatten und unterstützen ältere oder behinderte Menschen in den umliegenden Dörfern.
Helfen Sie mit einem kleinen Betrag, so dass 150 Menschen schneller in ihr Dorf zurückkommen können.
die Urlaubssaison steht vor der Tür. Viele unserer Freunde und Unterstützer tragen Land und Leute Griechenlands im Herzen und planen, oder verbringen bereits ihren Urlaub in Griechenland.
Wir glauben fest daran, dass auch Sie während Ihres Urlaubs Ihre Augen vor Elend und Armut abseits der Touristenpfade nicht abwenden. Ihre Spenden ermöglichen unsere Hilfslieferungen für bedürftige Familien in Griechenland.
Ihre treue Unterstützung ist ein Zeichen der Nächstenliebe und gibt vielen Menschen Mut und Hoffnung. Vielen Dank!
Auch 2024 geht bei der Griechenlandhilfe was weiter
Unsere Aktion Betten-Bausteine für Thessalien geht weiter. Die nächste Hilfslieferung verlässt unser Lager am 22. Juni.
15,- Euro für Lebensmittel für die Familie in Egio
25,- Euro für einen Baustein des Projekts "Betten - Bausteine"
100,- Euro finanzieren dieTransportkosten unserer Hilfslieferungen
350,- Euro beträgt das Stipendium für Studierende für 1 Monat
Jeder noch so kleine Betrag kann Leben verändern! Danke!
IBAN: AT64 3502 1000 1809 7121 BIC: RVSAAT2S021
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Registrierungsnummer SO-19428
Bitte geben Sie uns Ihren Vor- und Zunamen (lt. Meldezettel) und Ihr Geburtsdatum bekannt. Wir melden dann bis 28.2. des Folgejahres Ihre Gesamtspendensumme direkt an das Finanzamt.
Für Fragen, Ideen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr und Herz!
Griechenlandhilfe – Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland ZVR-Zahl: 680471747 www.griechenlandhilfe.at +436767103733 Südtiroler Straße 6 5201 Seekirchen am Wallersee Österreich