Liebe Freundinnen und Freunde der Griechenlandhilfe,
Extreme Hitze, stürmische Winde, Dürre, Waldbrände, Evakuierungen - nicht schon wieder, sagen Sie! Leider musste unser Team auch in diesem Jahr wieder Zeuge verheerender Waldbrände werden. Seit Mitte Juli herrscht die "Waldbrandsaison" - mehr als 200 Brände sind in Griechenland ausgebrochen.
Wirklich dramatisch war die Lage am 12. August, als Erwin, dem Hilferuf eines Tierheims folgend, in der Gegend von Kato Achaia quasi in letzter Minute dem Feuer entfliehen konnte. Die Lage war sehr angespannt. Innerhalb von 48 Stunden mussten über 150 neue Brände gelöscht werden - vor allem im Westen Griechenlands und auf den Inseln Zakynthos, Kefalonia und Chios.
Das war eine schlaflose Nacht vor der Heimreise unseres Teams, da sich das Feuer immer näher an Patras ausbreitete. Im Gemeinde Kato Achaia mussten sogar 7500 Menschen evakuiert werden.
Die Live-Übertragungen der Griechenlandhilfe wurden mehr als 300.000mal aufgerufen. Die Kommentare sind sehr emotional. Von Mitgefühl, Sorge, Unterstützung bis hin zu Ärger, dass dagegen zu wenig unternommen wird.
Die Regierung hat jedoch ihre Maßnahmen zur Brandbekämpfung in den letzten Jahren massiv ausgebaut, wie Deutsche Welle berichtet:
"Die Feuerwehr hat 2025 so viele Einsatzkräfte wie nie zuvor: 18.000 Feuerwehrleute - darunter 2.500 Saisonkräfte - stehen in diesem Jahr bereit, um Waldbrände zu löschen, Straßen zu sichern und Dörfer zu schützen. Viele Bürger helfen mit, oft ehrenamtlich. Die Behörden binden sie aktiv ein, schulen Freiwillige und verteilen Ausrüstung."
Genau hier setzten wir mit Ihrer Hilfe auch unsere Unterstützung ein. Weil der entscheidende Faktor im Kampf gegen Feuer doch der Mensch bleibt. Wir alle haben die Fotos der Feuerwehrmänner gesehen, die sich nach einem 48-stündigen Einsatz einfach auf den Boden gelegt hatten und nach Luft schnappten.
Großer Respekt an all die mutigen Feuerwehrmänner und -frauen und an alle ehrenamtlichen Helfer! Sie alle leisteten und leisten unter sehr schweren Bedingungen Unvorstellbares, obwohl vielerorts professionelle Ausstattung und moderne Einsatzfahrzeuge fehlen.
Die Waldbrandgefahr bleibt wegen der anhaltenden Trockenheit und der starken Winde in vielen Teilen des Landes hoch.
So wie bei den Bränden der vergangenen Jahre, bitten wir wieder um Spenden an Feuerwehrausrüstung (Helme, Jacken, Stiefel, etc.), beziehungsweise um Geldspenden für die Anschaffung von Brandopferpaketen, aber auch von Schutzbrillen und Atemschutzmasken für die freiwilligen Helfer in den betroffenen Gebieten.
Unsere Hilfe kommt ausschließlich griechischen Privatpersonen zugute. Der Schwerpunkt liegt zudem weiterhin bei der Unterstützung von Kliniken, Sozialzentren und Sozialküchen. Wir helfen überall dort, wo der Staat und andere Organisationen nicht helfen.
Die Verwaltung unseres Lagers ist keine leichte Aufgabe. Oft platzt es fast aus allen Nähten und alle Schachteln müssen in mühevoller Kleinarbeit neu geordnet werden, damit die bevorstehenden Transporte vorbereitet werden. Christl, die gerade in Griechenland Ihre Spenden verteilt, sorgt für Ordnung und gute Stimmung.
Bei jeder Aktion ist die ganze Familie von Christl dabei. Florian baut im Nu einen Container auf, um eine wertvolle Spende aus mehreren Paletten unterzubringen.
Bettina beschriftet unsere Fahrzeuge, verpackt und gestaltet viele unserer Produkte. Sie hat im letzten Jahr den besten Kinderpunsch in Salzburg für den Weihnachtsmarkt gekocht. Gemeinsam mit ihren Töchtern, den Enkelinnen von Christl, meistert sie das Aus- und Einpacken der Sachspenden, das Verpacken der Kindergeschenke zu Ostern und zu Weihnachten, aber auch jede Ladetätigkeit.
Die Enkelin von Christl, Lea, hilft auch jetzt bei der Lieferung für die Sozialzentren in Thessalien und Igoumenitsa.
Wir sind sehr dankbar für die Hilfe junger Menschen. Wir freuen uns, dass sie heute mitmachen, um morgen mit Empathie, Nächstenliebe und Mut, die Welt in eine bessere zu verwandeln.
Zu diesem Team gehört auch Conny, unsere treue Helferin bei jeder großen Aufgabe.
Herzlichen Dank für diese großartige ehrenamtliche Arbeit!
Alexa und Lea haben es von Christl gelernt - Schachteln ordnen wie im Spiel.
Alexa und Lea bei der Vorbereitung der Hilfslieferung - auch die neuen Schultaschen sind gerade aktuell.
Wertvolle Spenden für die nächsten Hilfslieferungen
Die Firma KÄB GmbH (Krankenhaus- und Ärztebedarf) spendete mehrere Paletten mit medizinischem Material.
Diese wertvolle Spende für den Einsatz für die direkte Feuerbekämpfung kam aus Wien - Stiefel, Handschuhe, Helme mit Visier und Nackenschutz, Schutzmasken und Schutzbrillen. Einfach großartig!
Ihre Spenden werden in Griechenland mit großer Dankbarkeit empfangen
Ein herzliches Dankeschön vom Zentrum für autistische Kinder in Larissa
Lea verteilt Spenden im Sozialzentrum in Farkadona
Treffen Sie unser Team im Restaurant s´Kitz in Kitzbühel
Team Tirol lädt wieder ein! Gastgeber sind Geli und Ronny ivom Restaurant S´Kitz. Bei griechischen Speisen wie Bifteki, Tzatziki usw. bieten wir griechische Produkte wie Olivenöl, Olivenholzprodukte, verschiede Salze und vieles mehr zum Verkauf an. Der Reinerlös fließt in das von der Griechenlandhilfe betreute Behindertenheim in Lechena. Erwin ist auch dabei und berichtet über unsere letzte Hilfslieferung nach Griechenland.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
am 23. August um 11 Uhr
Restaurant s´Kitz, Kitzbühel
Spendenabsetzbarkeit - ein Eintrag ist jederzeit möglich und wirkt sich auf Ihr Steuerkonto beim Finanzamt aus.
Unser Verein wurde auch für das Jahr 2024 in die Liste der spendenbegünstigten Einrichtungen in Österreich aufgenommen.
Für Österreich gilt: Bitte geben Sie uns Ihren Namen wie im Meldezettel und Ihr Geburtsdatum bekannt, so dass wir die Spenden im Jahr 2024 als Sonderausgaben ans Finanzamt melden können.
Für Deutschland, Schweiz u.a. gilt: Gern stellen wir eine Spendenbestätigung mit der notwendigen Anschrift aus. Bitte fragen Sie per E-Mail nach Ihrer Spendenbestätigung an!
Liebe Freunde der Griechenlandhilfe,
ohne Sie wäre unsere Arbeit gar nicht möglich und wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die Unterstützung und für die Großzügigkeit.
Jeder noch so kleine Betrag kann Leben verändern! Danke!
IBAN: AT64 3502 1000 1809 7121 BIC: RVSAAT2S021
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Registrierungsnummer SO-19428
Bitte geben Sie uns Ihren Vor- und Zunamen (lt. Meldezettel) und Ihr Geburtsdatum bekannt. Wir melden dann bis 28.2. des Folgejahres Ihre Gesamtspendensumme direkt an das Finanzamt.
Für Fragen, Ideen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr und Herz!
Griechenlandhilfe – Verein für humanitäre Hilfe in Griechenland ZVR-Zahl: 680471747 www.griechenlandhilfe.at +436767103733 Südtiroler Straße 6 5201 Seekirchen am Wallersee Österreich